![]() |
Nationalpark Poas |
Internationale Schule in Santa Ana
als ich vor etwa 2 Wochen nach dem Schwimmen in meiner Arbeit meine Sachen zum Gehen zusammensuchen wollte, hörte ich plötzlich Gesang und Gitarrenspiel aus einem Zimmer klingen. Ich kam näher und sah ein paar Jugendliche, gekleidet mit Tracht aus unterschiedlichstes Ländern in einer der Aulen mit den Kindern singen.
Später haben sie gemeint, sie gehen hier in Santa Ana auf eine Internationale Schule und machen dort die letzten 2 Jahre. Auf jeden Fall sind einige dabei mit denen ich mcih schon super verstanden hab, ziemlcih cool, weil die Schule grad mal 20min von mir zuhause weg ist. Mal schauen, vielleicht entstehen ja ein paar Freundschaften ;) Was ich allerdings schon ganz aus meinem Kopf geschlagen habe ist, das sie ja noch auf die Schule gehen..Als ich mich dann mal mit einer aus der Schule treffen wollte, war sie nur völlig verplant weil sie noch 2 Essays bis zum nächsten Tag schreiben musste.. ;)
Einmal war ich mit ihnen in einer Bar hier in Santa Ana. Bar Amigo. Ich bin dann erst mal gefühlten 50 Leuten vorgestellt worden, über die Hälfte der Bar wird nur von den Shcülern blockiert und die Einheimischen kennen sie teilweise sogar ncihteinmal...;)
Das vorletzte Wochenende hab ich sonst nicht soviel gemacht. Ich hab mich mit einer anderen Freiwilligen getroffen, die schon 7 Monate hier ist und mit der ich mich ziemlich gut versteh. Sie ist auch ziemlich viel im Park Morazan, wo die ganzen Künstler etc. auch immer sind. Die Zeit, wo sie hier ist hat sie viel Makrame gelernt. Das ist eine Knotentechnik, mit der man ganz viele Armbänder, Ketten und anderen Schmuck machen kann, ähnlich wie die Armbänder, die es immer auf all den Märkten zu kaufen gibt. Jani (die Freiwillige) hat mir ein bisschen was davon gezeigt, hab ich also mal meinen Wissensfond von 2 Knoten erweitert. ;) Und werd ich auf jeden Fall noch weitermachen!!
Am Abend waren wir ncoh auf einem Variete. Ein paar Straßenkünstler haben eine kleine Show gemacht, die aber echt richtig gut war!! Von Jonglage und Artistikt, verpackt in eine Clowngeschichte, über Theater, Gitarrenspiel bis zu Körperperformance war einiges geboten!! am besten war der Part eines Artisten. Er hatte eine Kugel, ähnlich, wie man sie sich von einer Seherin vorstellt. Als ob es eine Animation wäre, hat er die Kugeln hin-und herbewegt, wie es vielleicht ein Zauberer oder eben die Seherin in einer Geschichte machen würde. Wie auch immer er es gemacht hat, es war echt beeindruckend! (:
Die Woche danach hatten wir überaschend einen Tag frei. Um den auszunutzen bin ich mit Jenni und Lars, einem anderen Freiwilligen, der in einem Schildkrötenprojekt arbeitet und grad auch freihatte und in San Jose war, zum Poas gefahren- ein Vulkan in der Nähe. Da wir Freiwillige sind, hatte wir auch das Glück fpr den Eintritt in den Nationalpark statt den 5000 Colones für Touristen nur den Preis für Einheimische zu zahlen: 1000 colones.
Angekommen am Aussichtspunkt war die Freude groß! mehr als grau-weiße Nebelschwaden konnte man nicht erkennen! Das wär ja fein gewesen, dann auch ncoh die 5000Colones für nichts zu bezahlen!!
![]() |
Jenni, Lars und ich |
Naja wir machten uns auf den Weg, einen Rundweg gab es auch noch. Jetzt verstand ich auch, wieso manche Leute hier mit FlipFlops rumlaufen!! Bei Wandern gehen oder ähnlichem zieh ich normalerweise andere Sachen an!
Aber der Weg bis zum Vulkan war sowieso geteert, dass auch ein Auto langfahren konnte und der Rundweg war auch teils gepflastert oder aus Holz. Sollte zumindest scheinbar auch für Rollstuhlfahrer geeignet sein. Wie die allerdings die Steigungen hoch oder runterkommen sollten, ohne sofort wieder unten zu landen, ist mir ein kleines Rätsel. ;)
Auch wenn der Weg jetzt körperlich nicht der anstrengenste war, war es doch witzig! Wir sind noch zu einem anderen Aussichtspunkt gekommen, von dem aus man auf einen türrkisblauen See blicken konnte. Typisch für den Nationalpark sind auch die sombrillas de pobre - Pflanzen, die so große Blätter haben, dass sie früher oder auch heute teils verbotenerweise immer noch, von den Einheimischen als Sonnen-oder Regenschirme verwendet wurden...

Nach dem Rundweg machten wir uns ncoheinmal auf den Weg Richtung Krater. Und tatsächlich, wir hatten Glück!! Der Nebel hatte sich ein wenig verzogen, sodass uns eine Aussicht auf den leicht rauchenden Schlot geboten wurde!! Ok, ich weiß nicht, wie herausragend ihr es euch vorstellt, einen Krater zu sehen, es war schon interessant, das Gestein außenrum war halt in typischen braun-grau-schwarzen Farben und in der Mitte war eben der Schlot, also war auch schön anzusehen, aber so richtig herausragend war es dann auch wieder nicht...Viele Vulkane werd ich also nciht mehr besuchen, den Vulkan Arenal auf jeden Fall schon noch, der ist auch wohl noch ein wenig aktiv, aber viel mehr auch nicht.. Liegt wohl auch v.a. an der ganzen Aufmachung drum rum. Wir hatten Glück, dass wir unter der Woche da waren, am Wochenender wär es wahrscheinlich die Katastrophe gewesen, aber ist halt doch ein rießen Touristenpool und auch entsprechend angelegt. Da bevorzug ich doch lieber die etwas verwilderteren Gegenden. ;)
Alles in allem war es trotzdem ein super genutzter freier Tag, weil Spaß gemacht hat es zu dritt!! (:
![]() |
zahmes Eichhörnchen und Nasenbären ;) |
Am Abend als ich heimgekommen bin, gab es dann eine große Überaschung!! Ich hab grad mit meiner Gastfamilie gequatscht, da seh ich plötzlich ein Paket auf dem Küchentisch liegen, an mich gerichtet!!! Absender waren meine Eltern! Ich hatte nicht die leiseste Ahnung gehabt, dass sie mir etwas geschickt hatten!! Die Überaschung war also perfekt gelungen!!!
Als ich das Paket öffnete, musste ich erst einmal lachen! Innen drin befand sich neben dem kleinen Prinzen, den ich gerne mitnehmen wollte, nur Schokolade! :D
Vor einer ganzen Zeit lang hatte ich mal in Facebook gepostet, dass mein letzter Rest mitgebrachter Schokolade nun aufgebraucht sei! Daraufhin hat sich meine Mama gedacht, sie probiert mal aus, wie das mit dem Paketverschicken ist und hat mir eine neue Ration zukommen lassen! :D
Erstaunt war ich auch, dass es angekommen ist! Jenni hat sich auch ein Paket schicken lassen, aber da wir keinen Briefkasten haben, musste sie das in San Jose abholen. Mit einem rießen Aufwand, vorbei an 4 Schaltern etc. ...Mein Paket wurde dagegen geliefert..
Flor hat jetzt vor auch einen Briefkasten anzubringen, dann geht wohl nichts mehr schief! also Post kommt an!!
Pakete allerdings will ich gar nicht wirklich bekommen, ich mag gar nicht wissen, wie teuer das Verschicken ist. Wer aber das Bedürfnis hat, mir mal etwas auf persönlichere Weise zu sagen, ich empfange jeden Brief oder Karte mit größter Freude!!
Eure Schreibkünste könnt ihr dann an folgende Adresse versenden:
Pozos de Santa Ana,
de concentrados la Soya,
500mts este,
calle los Zamora,
50mts norte
Ja ich hatte schon einmal erwähnt, wie die Adressen hier aufgebaut sind..;)
Nachdem ich das Paket bekommen habe, hatte ich übrigens das erste Mal richtig Heimweh!!
Hier ist alles so anders und es ist immer was los, da komm ich fast nicht dazu Heimweh zu haben. Auch verbinde ich alle Sachen, die ich von daheim mitgebracht habe inzwischen auch mit vielen Erlebnissen hier in Costa Rica, sodass sie mich nicht direkt an daheim erinnern. Als ich dann aber die Karte mit bekannter Handschrift und meine deutsche Lieblingsschokolade gesehen habe, ist mir das ganze zum ersten Mal richtig bewusst geworden! Aber es war kein schlimmes Heimweh - es war eher richtig schön an zuhause zu denken, die Menschen die mir dort lieb sind und sich eine Zeit lang nur mit bekannten Dingen von dort zu beschäftigen!
... als nächstes dürft ihr eine Videobotschaft erwarten!!!
seid schon gespannt das wird sicher der Renner!! :D
liebste Grüße!!