
Schon der Name Costa Rica, der "Reiche Küste" bedeutet, weißt auf die Vielfalt des Landes hin. Neben der pazifischen und der karibischen Küste ist das Land von Regenwäldern, etlichen Vulkanen, und einer Gebirgskette mit Gipfeln über 3000hm durchzogen.
Kein Wunder, dass Costa Rica angeblich auch eine größere Artenvielfalt als Europa und die USA gemeinsam haben soll.
Die Einheimischen, Ticos genannt,sollen sehr offen und freundlich sein, v.a., wenn sie bemerken, dass man kein US-Amerikaner ist. ;)
Im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern gehört Costa Rica zu den am weitesten entwickeltsten. So ist auch die Kriminalitätsrate relativ gering und die Lebenshaltungskosten nähern sich den unseren an.
Kein Wunder, dass Costa Rica angeblich auch eine größere Artenvielfalt als Europa und die USA gemeinsam haben soll.
Die Einheimischen, Ticos genannt,sollen sehr offen und freundlich sein, v.a., wenn sie bemerken, dass man kein US-Amerikaner ist. ;)
Im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern gehört Costa Rica zu den am weitesten entwickeltsten. So ist auch die Kriminalitätsrate relativ gering und die Lebenshaltungskosten nähern sich den unseren an.

Amtssprache Spanisch
Hauptstadt San José
Staatsform Präsidialrepublik
Staatsoberhaupt und Regierungschef Präsidentin Laura Chinchilla
Fläche 51.100 km²
Einwohnerzahl 4.301.712 (2011)
Bevölkerungsdichte 84,18 Einwohner pro km²
Bruttoinlandsprodukt 26.238 Mio. US$ (83.)
Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner 5.905 US$ (70.)
Human Development Index 0,744 (69.)
Währung 1 Colón = 100 Centimos
1 € = 658,24 CRC
100 CRC = 0,15 €
Nationalhymne Noble patria, tu hermosa bandera
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen